

Referate, Schulungen, Seminare
Bildung mutig vereinfachen
Das Bildungs-Fass ist zum Überlaufen voll. Bildungsinstitutionen haben sich derart komplexen Herausforderungen zu stellen, dass Mitarbeitende und Leitungspersonen an und über ihre Belastungsgrenzen gelangen. Überforderung, Ohnmacht und Energieverlust machen sich breit. Unserem Bildungssystem droht der Kollaps.
Gleichzeitig hinken die Bildungsinstitutionen mit ihren Schulentwicklungsprojekten der gesellschaftlichen und digitalen Entwicklung immer weiter hinterher. Ein Zuwarten liegt eigentlich nicht drin.
Das Dilemma: Wie sollen Mitarbeitende in Bildungsinstitutionen Schulentwicklungsprojekte in einer Zeit von Überlastung, Überforderung und Ohnmacht stemmen?
Meine Antwort lautet: Schulentwicklung durch Reduktion!
In Weiterbildungen unterstütze ich Schulen und ihre Mitarbeitenden dabei, durch ziemlich radikale Reduktion und Einfachheit, ihre Kraft, ihre Präsenz und ihren Selbstwert wiederzuerlangen.
Es geht mir darum, Lernbegleitende in ihrer Persönlichkeit und ihrer gesunden Autorität zu stärken.
Die anstehenden Herausforderungen können Schulen und ihre Mitarbeitenden danach lustvoll und mutig in Angriff nehmen. Schulentwicklung kann meiner Ansicht nach nur so gelingen und Wirkung erzielen.
Meine Seminare bestehen meist aus praxisnahen Impulsen, zwar immer angelehnt an theoretische Modelle, aber gespickt mit konkreten, einfach verständlichen Beispielen. Aufgelockert werden diese durch Austausch- und Reflexionsphasen oder durch kleine Übungen.
Hier eine Übersicht möglicher Module, welche nach Ihren Bedürfnissen kombiniert und vertieft werden können: